- Bitte bringen Sie bei jedem Besuch die Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse mit
- Bei Diabetes-Kontrollen bitte zusätzlich eine Überweisung mitbringen.
- Bitte bringen Sie zur Untersuchung immer Ihre neueste Brille mit. Sollten Sie Kontaktlinsen tragen bzw. Augentropfen verwenden, auch diese. Hierbei ist die Stärke wichtig.
- Falls Sie pupillenerweiternde Tropfen für die Augenhintergrunduntersuchung bekommen (z.B. bei Voruntersuchungen für Ihre Operation, Diabetes-Kontrollen,…), sehen Sie nach der Untersuchung zwei bis drei Stunden verschwommen und können in dieser Zeit kein Fahrzeug führen.
Notfälle
Bei akuten Verletzungen werden sie selbstverständlich auch ohne Termin behandelt.
In dringenden augenärztlichen Notfällen außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie den augenärztlichen Notdienst unter den Telefonnummern 01805 19292123 oder die 116117
Vorsorge
Kinder bis zum 12. Lebensjahr:
Jährlich (Hier können Fehlsichtigkeit und Schielen festgestellt und behandelt werden)
Jugendlichen und Erwachsene:
Bis zum 40. Lebensjahr: Alle 3 Jahre
Ab dem 40. Lebensjahr:
Mindestens alle 2 Jahre (Hier können wir Sie auf grauen Star, grünen Star und Erkrankungen des Augenhintergrundes untersuchen)
Ab dem 60. Lebensjahr:
Jährlich (Bei bestehenden Krankheiten wie z.B. Glaukom oder Diabetes sind kürzere Untersuchungsabstände erforderlich)
Privatsprechstunde/Selbstzahlersprechstunde
Am Marktplatz 21 | Montags 08.00 – 10.00 Uhr |
In der Lederstraße 1 | Donnerstags 15.00 – 19.30 Uhr |